# 9 – Selbstempathie: Stärke deinen mitfühlenden Blick auf dich selbst

Heute wartet die erste Solofolge von mir auf dich – und zwar mit einem Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Selbstmitgefühl. Wir lernen oft vor allem, mitfühlend mit anderen zu sein und Verständnis für deren Themen und Bedürfnisse zu zeigen, haben aber bei uns selbst eine strenge innere Stimme, die uns eher Druck und schlechte Gefühle gibt anstatt uns aufzubauen.

Ich spreche drüber,

  • wieso Selbstempathie wichtig ist
  • was du selbst tun kannst, um die wohlwollende Stimme in dir zu stärken
  • was für eine Auswirkung eine mitfühlende Haltung mit uns auf andere Beziehungen hat.

Viel Spass beim Hören!

Lass mir gerne eine Kommentar da, wie dir dieses Format und dieser Inhalt gefällt und ob du dir mehr Inhalte zur Beziehung zu uns selbst wünscht. Du kannst mir auch gerne eine Email oder bei Instagram (@beziehungsreich.podcast) schreiben.

Wer mehr eintauchen will in das Thema, dem sei folgendes Buch empfohlen:

Gerlinde R. Fritsch: PraktischeSelbst-Empathie: Herausfinden, was man fühlt und braucht. Gewaltfrei mit sich selbst umgehen. https://amzn.to/428qndA