# 5 – Mitanpacken und Gesellschaft gestalten – ein Leben lang // im Austausch mit Silke

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Silke, die ihr sich Leben lang in verschiedenen Kontexten engagiert. Sie nimmt uns u.a. mit ins frühere Westberlin, wo sie einen Kinderladen mitbegründet hat, bis hin zu heute, wo sie sich in einer kleinen Stadt in Schlewsig-Holstein gegen rechts engagiert. Freu’dich auf eine geballte Ladung Leidenschaft, gute Laune und Enthusiasmus.

Wenn du mehr erfahren willst über Silkes aktuelle Projekte:

– Eckernförder Bündnis gegen Rechts / Resolution der Stadt https://www.eckernfoerde.de/index.php?object=tx,3457.6&ModID=255&FID=3457.3365.1

– Podcast zur Demo-Vorbereitung https://podcasts.apple.com/de/podcast/ykaerne-podcast/id1543025913

– Grünschnack https://gruene-eckernfoerde.de/gruen-schnack

# 2 – Meine Nachbarn, die Nazis – Austausch mit Johannes

Heute bin ich im Gespräch mit Johannes, der in einer ländlichen Region in Sachsen wohnt. In seiner Region und in seiner Gemeinde leben viele Menschen mit einer offenen rechtsextremen Gesinnung. Er berichtet ungefiltert, was er im Alltag erlebt – im Freibad, auf dem Schrottplatz oder auch in der Schule, wo er unterrichtet. Wie begegnet man Menschen, die offen rassistisch, antisemitistisch, sexistisch sind, im Alltag? Was kann man tun, auch wenn man das Gefühl hat, man kann nichts bewirken? Wie kann man sich mit anderen Menschen solidarisieren?

Viel Spass beim Zuhören!

—-

Amadeu Antonio Stiftung / Themendossiers: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/themen/

Recherche Nord: https://www.recherche-nord.com/