Ich begleite Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg – hin zu mehr Zufriedenheit, Entspannung und Erfüllung in Ihrem Leben.
Dabei ist ganz egal, was Sie für ein Thema mitbringen: ein kleines, großes oder steht gar eine größere Veränderung in ihrem Leben an? Sie bestimmen, worum es gehen und was Ihr Ziel ist und ich als zertifizierte Coach (QRC) begleite Sie durch passende Methoden und Fragen auf achtsame, wertschätzende und konstruktive Art in diesem Prozess, der Ihnen hilft, in Ihre eigene Kraft zu kommen, eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Denn Sie sind der/die Spezialist*in für Ihr eigenes Leben und tragen die Lösungen bereits in sich.
Wie läuft ein Coaching ab?
Was sind Coaching-Themen?
Mit welchen Methoden arbeite ich?
Wo findet das Coaching statt?
Wie läuft ein Coaching ab?
Sie spielen mit der Idee, ein Coaching machen zu wollen? Egal, ob Sie schon ein konkretes Thema im Kopf haben oder unsicher sind, ob Ihr Anliegen geeignet ist für ein Coaching: Melden Sie sich gerne bei mir für ein kurzes, unverbindliches Erstgespräch (Kontakt). Dort schildern Sie mir Ihr Anliegen und ich gebe Ihnen eine Einschätzung, was ich Ihnen anbieten kann und wie viele Sitzungen in etwa benötigt werden.
Wir vereinbaren einen ersten Termin. Sie können entscheiden, wie und wo das Coaching stattfindet (z.B. digital via Zoom, persönlich vor Ort in Lippstadt oder in der Natur). Eine Sitzung dauert 90 min.
Zu Beginn des Coachings definieren Sie das Ziel des Coachings: Was soll mit dem Coaching erreicht werden? Ich als Coach schaffe dafür einen sicheren Rahmen, der Perspektivwechsel und die Entwicklung neuer dienlicher Muster ermöglicht. Als neutrale Sparringspartnerin unterstütze ich Ihren Prozess durch geeignete Methoden und stelle Fragen. Auf eine klare, verbindliche und wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe lege ich dabei großen Wert.
Sie entscheiden selbst, wann Sie Ihr Ziel erreicht haben: Sie müssen sich nicht vorab auf eine bestimmte Anzahl an Sitzungen festlegen.
Gerne begleite ich Sie bei diesen Themen:
- Berufliche und private Umbruchssituationen und Zukunftsplanung
- Karriereentwicklung reflektieren, überdenken und gestalten
- neue berufliche Herausforderungen meistern
- Entscheidungsfindung erleichtern
- Konflikte klären
- Selbstpräsentation verbessern
- Stressbewältigung und Resilienz
- Hochsensibilität
Orte: In zentralen Räumen in Lippstadt, digital oder in der Natur
Zu meinem Methoden-Repertoire gehört u.a. Visions-, Aufstellungs- und Ressourcenarbeit (nach Virgina Satir), der sokratische Dialog sowie Reframing und Glaubenssatzarbeit (u.a. nach Byron Katies THE WORK).
Falls gewünscht, können wir auch ein Kreativ-Coaching machen, bei dem Sie sich auf gestalterische Weise mit Ihren Themen auseinandersetzen und z.B. Ihre aktuelle Situation oder Ihr Ziel bauen oder mit anderen Materialien gestalten.
Gerade, wenn wir lange über ein Thema nachgedacht haben, können kreative Methoden können helfen, vom Kopf in die Hände und ins Herz zu kommen. Dabei entstehen oftmals neue Gedanken, Perspektiven und Lösungen.
Melden Sie sich bei mir mit Ihrem Thema. Ich freue mich auf Sie!
Hier finden Sie meine Kontaktdaten.